Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 12,00 € |
16:00 | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 24,00 € |
Die offene Ganztagsschule
an der Grund- und Mittelschule Litzendorf
Wir sind eine Gemeinschaft
Ein Ort zum Wohlfühlen
Hier ist jeder Willkommen
Gegenseitiges Vertrauen
Kreative Fähigkeiten wecken und fördern
Unterstützung bei den Hausaufgaben
Gemeinsames Lösen von Konflikten
Buchungsoptionen:
z.B. Montag – Donnerstag von Unterrichtsende bis 14:00 Uhr
von Unterrichtsende bis 16:00 Uhr
Kostenpflichtige Zusatzoptionen
Freitag von Unterrichtsende bis 14:00 Uhr
von Unterrichtsende bis 16:00 Uhr
Ferienbetreuung ca. 30 Tage; von 8:00 – 16:00
Kurzbeschreibung des Angebotes
11.00 Uhr: Öffnung der OGTS; Freispiel, angeleitete Aktivitäten
12.00 Uhr: Wahlweise Kreativangebote, Tischspiele, Projektgruppen, eigene Gestaltung der Freizeit; freiwillige Hausaufgabenzeit
ab 12.15: Mittagessen
13.00 Uhr: Abholzeit (Ultra-Kurzgruppe)
13.30 Uhr: Spielen und Toben im Schulhof oder in der Turnhalle
14.00 Uhr: Abholzeit (Kurzgruppe)
14.15 Uhr: Feste Hausaufgabenzeit für alle. Wahlmöglichkeit: gezieltes Angebot, Freispiel oder Aufenthalt im Freien
15.15 Uhr: Snack
16.00 Uhr: Abholzeit (Langgruppe)
Unsere OGTS hat unterschiedliche Schwerpunkte.
Das Erledigen der Hausaufgaben ist ein wichtiger Teil im Alltag der OGTS. Wir unterstützen die Kinder beim Erledigen der Hausaufgaben. Ziel ist es dabei die Kinder in ihrer Selbständigkeit zu fördern, z.B. indem selbständig erledigte Hausaufgaben mit Sternen belohnt werden.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder genügend Freizeit zum Spielen haben. Beim freien Spiel (Rollenspiel, Verkleiden) werden besonders soziale Kompetenzen gestärkt. Für einen Ausgleich sorgen zudem unsere Spielzeiten am Pausenhof/ Spielplatz/ Turnhalle oder Spielplatz. Spaß und Förderung der motorischen Kompetenzen bieten unsere zahlreichen Bastelmöglichkeiten.
Es werden oft Stuhlkreise gemacht, um gemeinsam bestimmte Anliegen zu besprechen (Kinderkonferenzen). Hier ist das Motto „Jede Meinung zählt.“ Jedes Kind darf seine Überlegungen einbringen. In diesem Rahmen werden oft neue Regeln oder Veränderungen besprochen. Die OGTS ist eine Gruppe, eine Gemeinschaft.
Außerhalb von unseren alltäglichen Angeboten haben wir noch einiges anderes zu bieten. Wir feiern Geburtstage zusammen, veranstalten Feste (z.B. Sommerfest, Faschingsfeier, Weihnachtsfeier). Hier proben wir mit den Kindern Tänze, Lieder und weiteres ein.
WICHTIG! Nach dem Buchungsvorgang drucken Sie die Anmeldung als ein 5 seitiges PDF Dokument (enthält Ihre Angaben und Buchungen) aus, welches Sie bitte unterschrieben im Sekretariat bzw. bei den Mitarbeitern der OGTS bis zum 29.03.2023 abgeben. Nur über die ausgedruckte und unterschriebene Anmeldung kann Ihre Buchung bestätigt werden!!